Aus Potenzial
wird Substanz

Callista investiert in industrielle Unternehmen mit operativem Entwicklungspotential. Wir begleiten unsere Unternehmen durch drei Phasen: Carve-Out, Restrukturierung und Optimierung.

Während des Carve-Out werden neue Strukturen im Unternehmen aufgebaut, um einen eigenständigen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten. In der Restrukturierungsphase geht es in erster Linie um die Sicherung der Liquidität und damit der Überlebensfähigkeit. Innerhalb der Optimierungsphase wird durch die Verbesserung von Unternehmensprozessen und -strukturen eine Verbesserung der Ergebnisse erzielt. Sobald die Ergebnisse ein positives, nachhaltiges Level erreicht haben, wird der Fokus auf Investitionen und Expansion gelegt.

Die vollständige Umsetzung unseres Ansatzes benötigt in der Regel 4 bis 7 Jahre. Dies entspricht auch unserer avisierten Haltedauer. Wir unterliegen jedoch keinem Zwang unsere Unternehmen nach dieser Zeit zu veräußern und können diese auch für einen wesentlich längeren Zeitraum halten.

Investment Kriterien

Fokus auf
Industrie­unternehmen
Umsätze zwischen
5m€ und 300m€
Von negativ bis
10% EBITDA Marge
Wir investieren global mit Fokus Deutschland
Turnarounds, Carve-outs, Nachfolgeregelung, Buy-and-Build
Ausschließlich Mehrheitsanteile, keine Minderheiten

Unser Ansatz

1

Akquisition und Carve-out

Wir erwerben Unternehmen oder Unternehmensteile mit Entwicklungspotential, oftmals aus internationalen Konzernstrukturen heraus. Diese haben eine fehlende Positionierung am Markt, nicht die notwendige Aufmerksamkeit des Managements oder sind in ihrem Entfaltungsspielraum begrenzt. Durch die Herauslösung können die Unternehmen in eigenständigen, mittelständig geprägten Strukturen eigene Strategien verfolgen und Visionen verwirklichen.

2

Operative Unterstützung

Ab Tag eins nach der Übernahme und während des gesamten Carve-out-Prozesses unterstützt unser erfahrenes Operations-Team das Management und Mitarbeitende vor Ort bei allen operativen Herausforderungen. Bei Bedarf ergänzen wir das Team durch externe Experten aus den jeweiligen Branchen, die projektbezogen temporär hinzugezogen werden. Unsere Maßnahmen zielen nicht auf kurzfristige Effekte, sondern konsequent auf die nachhaltige, dauerhafte Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

3

Wert­schöpfung

Mit unserem Ansatz verfolgen wir das Ziel, den Wert unserer Portfoliounternehmen vor allem mittel- und langfristig zu steigern. Nicht nur in dieser Hinsicht stimmen unsere Interessen vollständig mit denen aller anderen beteiligten Stakeholder wie Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten überein. Ein wertvolles und starkes Unternehmen ist ein guter Arbeitgeber, der sichere Arbeitsplätze bietet, und ein vertrauenswürdiger Geschäftspartner. Unsere Wertsteigerungsmaßnahmen sind mehrdimensional. Nicht nur Kosten stehen im Fokus. Vielmehr zielen unsere Maßnahmen auf Wachstum ab.

1

Industrielle Unternehmen mit operativem Entwicklungs­potentiale

Wir erwerben Unternehmen oder Unternehmensteile mit Entwicklungspotential, oftmals aus internationalen Konzernstrukturen heraus. Unsere Zielunternehmen sind Randaktivitäten in Unternehmensgruppen. Diese haben eine fehlende Positionierung am Markt, nicht die notwendige Aufmerksamkeit des Managements oder sind in Ihrem Entfaltungsspielraum begrenzt. Dadurch wurden diese Unternehmen in ihrem Potential limitiert. Durch die Herauslösung aus den Gruppenstrukturen eröffnen sich für diese Unternehmen neue Entwicklungspotenziale. Die Gesellschaften können in eigenständigen, mittelständig geprägten Strukturen eigene Strategien verfolgen und Visionen verwirklichen.

2

Herauslösung von Randaktivitäten aus Gruppen­strukturen

Integraler Bestandteil der Herauslösung aus dem vormaligen Gruppenverbund („Carve-out Prozess“) ist das Aufsetzen und die Implementierung eigener Strukturen und Geschäftsbereiche. Hierzu zählen u.a.:

  • Schaffung einer Vertriebsorganisation
  • Aufbau eigener Abteilungen und Positionen (Geschäftsführung, Finanzen, HR, Einkauf, etc.)
  • Implementierung eines eigenständigen IT-Systems
  • Sicherstellung der Finanzierung
  • eigene Versicherungslösungen
  • ein eigener Unternehmens- und Marketingauftritt und vieles mehr


Nach erfolgreichem Carve-out Prozess ist das Unternehmen in der Lage, als eigenständiger Akteur am Markt zu agieren.

3

Operative Unterstützung durch Experten

Nach dem Erwerb und bereits während des Carve-out Prozesses unterstützt unser erfahrenes, operatives Team das Unternehmen bei allerlei Problemstellungen. Unser Team umfasst Experten der jeweiligen Industrien mit langjähriger Erfahrung und gutem Netzwerk für

  • Internationale Vertriebs- und Einkaufsstrukturen
  • Prozess- und Wertschöpfungsoptimierung
  • Energieeffizienzmaßnahmen
  • Versicherungs- und Finanzierungslösungen
  • Digitalisierung und IT
  • Marketing
4

Steigerung des Unternehmens­werts

Durch die Entwicklung der Gesellschaft steigern wir den Unternehmenswert, was sowohl uns als Investor als auch den Mitarbeitern und anderen Stakeholdern zu Gute kommt. Ein gesundes Unternehmen bietet sichere Arbeitsplätze und agiert als zuverlässiger Kunde und Lieferant.

5

Soziale Verantwortung

Als langfristige Beteiligungsgesellschaft sind wir uns unserer sozialen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und deren Familien bewusst. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Arbeitnehmervertretern und besitzen ein gutes Verhältnis zu den Gewerkschaften.

6

Industrieholding mit Buy and Build Strategie

Neben der gezielten Erweiterung unserer Portfolios durch Unternehmen aus unterschiedlichen Industrien, fokussieren wir uns ebenso auf Plattform-Investments und Add-on Akquisitionen für bestehende Portfoliounternehmen.

Der Investment­prozess

Wir erstellen bereits vor dem Abschluss der Transaktion während unserer Due Diligence ein strategisches Fortführungskonzept, welches einen umfassenden Maßnahmenkatalog zur Optimierung und Neuausrichtung der Gesellschaft beinhaltet.

Dieses wird auf Basis unserer Unternehmensanalyse und der Gespräche mit den wesentlichen Stakeholdern wie dem Verkäufer, dem Management oder auch Kunden erstellt und diesen transparent kommuniziert. Wir übernehmen nur Gesellschaften, denen wir als Unternehmer zur Seite stehen und einen Mehrwert bieten können.

Unsere Expert-Partner

Gemeinsam stärker: Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern und Spezialisten zusammen, die uns in entscheidenden Bereichen unterstützen – für fundierte Analysen, operative Exzellenz und nachhaltigen Unternehmenserfolg.